15.06.2021
Instandsetzung Hochbrücke Baden

Die Hochbrücke prägt das Stadtbild von Baden seit beinahe hundert Jahren. Sie überquert zwischen Wettingen und Baden die Limmat mit einer Gesamtlänge von rund 245 Metern. Die Hochbrücke wurde von 1925 bis 1926 erbaut. Das heutige Erscheinungsbild erlangte sie 1991, als die Fahrbahnplatte ersetzt und die Brücke verbreitert wurde. Sie wird heute täglich von rund 17'000 Fahrzeugen befahren. Dazu kommen mehrere Buslinien der RVBW und Postautos sowie viele Fussgänger und Velofahrende.

In den letzten Jahren lösten sich mehrfach Betonstücke aus dem fast 100-jährigen Beton. Untersuchungen zeigten, dass eine vollflächige Instandsetzung nötig ist, um einen langfristigen Erhalt des Bauwerks zu sichern.

Der Fokus der Instandsetzung liegt auf der Unterseite der Brücke. Die zwölf Brückenbögen werden komplett eingerüstet und schliesslich von unten saniert. Diese Arbeiten dauern von März bis September 2021 an. Sie tangieren den Verkehr auf der Hochbrücke nur marginal.

Die Hydrojet darf bei diesem spannenden Brückeninstandsetzungsprojekt die Höchstwasserdruckarbeiten für die Specogna Bau AG ausführen.


 
Hydrojet AG
Güterstrasse 88
4002 Basel
+41 61 279 21 80